The Whisky Chamber   >   Mehr Whisky    >   Whisky Fässer 

Ihr eigenes Fass Scotch Single Malt Whisky

Ein wirklich besonderes Geschenk für Whisky-Fans zur Hochzeit, Firmengründung, Jubiläum,... mit dessen „Spirit“ man eines Tages auf das Jubiläum anstoßen kann.

Einige Destillerien bieten die Möglichkeit, dass man alleine oder auch zu mehreren als Whisky-Club längerfristig in ein Fass Whisky investieren kann. Gerne sind wir Ihnen bei der Suche behilflich.

Die Anfangsinvestition ist - je nach Whisky-Marke und Reifegrad des abgefüllten Fasses - gar nicht so hoch und enthält in der Regel die Lagerkosten für die ersten 10 Jahre. Man sollte jedoch auch an die Folgekosten für das Ziehen von Proben sowie die Abfüllung und den Transport denken.

Zum Schluss benötigt man für die Abwicklung der Formalitäten beim Import nach Deutschland noch einen Importeur, der für die Einfuhr von Alkoholprodukten zugelassen ist. Seit dem Brexit ist die Abwicklung und Einfuhr für private Abfüllungen deutlich schwieriger geworden, aber wir arbeiten an einer Lösung.

Beispielkalkulation für ein Fass Whisky

Was würde es also kosten, ein eigenes Fass Whisky zu kaufen?

Dies hängt von vielen Faktoren ab, z.B. 

  • der Verfügbarkeit des gesuchten Whiskies und ob eine bestimmte Destillerie überhaupt noch Fässer zum Privatkauf anbietet
  • der Fassgröße und -Art
  • ob es ein frisch abgefülltes oder bereits vorgereiftes Fass sein soll
  • den jeweils gültigen Steuern, Gebühren, Handlingkosten

Die folgende Musterrechnung für ein Standardfass mit frischem "Spirit" kann darum nur eine erste Idee über die zu erwartenden Kosten geben:

Musterkalkulation

Whisky-Fass
ca. 200 l Bourbon-Barrel

ca. Ausbeute Flaschen220

Anfangsinvestition

4.000 €

Abfüllung (Flaschen, Etiketten, Handling)2.000 €
Transport   600 €
Alkoholsteuer Deutschland bei ca. 60 vol%1.200 €
Einstandskosten, ca.7.800 €

Total inkl. 19% MWSt

9.282 €

Die Musterrechung basiert auf durchschnittlichen Kosten und Steuern im Sommer 2022. Konkrete Whisky-Fässer müssen zum jeweiligen Anfragezeitpunkt individuell geprüft und kalkuliert werden.

Man darf nicht vergessen, dass es sich bei Single Malt Scotch Whisky um ein Lebensmittel handelt, das einer Reifeentwicklung und diversen Umwelteinflüssen unterliegt. Es ist normal, dass im Lauf der Jahre sowohl Menge als auch Alkoholgehalt weniger werden (Angels' share) und dass sich nicht genau berechnen lässt, wieviel Whisky am Ende aus dem Fass herauskommt. Während das Whisky-Fass bei der Destillerie reift, sollte man gelegentlich eine Probe ziehen lassen, um zu entscheiden, ob der Inhalt sich gut entwickelt oder schon reif zum Abfüllen ist.

Wie bei Wein kann man nicht mit Sicherheit voraussagen, ob es am Ende ein Spitzenjahrgang wird. Anders als bei korkigem Wein ist es jedoch unwahrscheinlich, dass man einen Whisky als ungenießbar wegschütten müsste.

 

Ein eigenes Whisky-Fass kaufen oder verkaufen

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie ein Whiskyfass, z.B. für eine Club-Abfüllung kaufen wollen.

Falls Sie bereits ein Fass Whisky Ihr eigen nennen, können wir Sie eventuell bei der "Verflüssigung" unterstützen. Seit dem Brexit ist die Abwicklung und Einfuhr für private Abfüllungen deutlich schwieriger geworden, aber wir arbeiten an einer Lösung.